Insgesamt 2.065 Einreichungen aus 133 Ländern gab es bei den diesjährigen AIPS Awards. Die AIPS Mentoren, die Jury und das Executive Comitee haben eine erste "Longlist" erstellt. Und in den nun veröffentlichten ersten Bewertungen sind acht rot-weiß-rote Beiträge dabei. Bei "Photo Sport Action" jene von Christian Bruna (Getty Images) für "Breaking Bat" und Matthias Trinkl (GEPA Pictures) für "Hit the ball in the third floor", bei "Video Documentary" sind es gleich drei: Maximilian Brunner (Servus TV) für "The America´s Cup - A Chellenger´s Journey", Christoph Jochum (Sky Sport Austria) für "Shining Black - Sturm Graz and the road to the double", sowie Thomas Schöneich, der "Here to Win: Official Men´s EHF EURO 2024 Documentary" für den Europäischen Handballbund gestaltet hat. ORF-Kollege Philipp Maschl ist gleich in zwei Kategorien vertreten: In "Video Short Feature" für seinen Beitrag "Stadiumvlogger in the Legal Gray Area" und bei "Audio" für den Podcast "Heimspiel - der Talk, Football and Mental Health". Dazu in Audio noch Silvana Strieder mit einem "Unschlagbar ehrlich"-Podcast zum Thema "Olympic Games in Paris: Without us". Alle acht Einreichungen haben somit noch eine Chance auf das Preisgeld von 8.000 US Dollar für den Sieg, 3.000 für Platz zwei oder 2.000 Dollar für den dritten Rang. Wie geht es nun weiter mit den AIPS Awards? Schon nächste Woche trifft sich die 12-köpfige Jury in Doha, um aus den Longlists jeweils eine Shortlist zu machen. Die Top drei jeder Kategorie werden zur großen Feier im Rahmen des AIPS-Kongresses in Rabat (MAR / 13. bis 16. Mai) eingeladen. Übrigens: Schon bald startet auch die Einreichungszeit für den "SMA-Preis - präsentiert von Coca-Cola" - auch dazu alles Weitere in den nächsten Tagen!