Ehrenmitglied Roland Knöppel ist 90 Jahre

Knöppel 90Geboren am 2. März 1935 in Schweinfurt. Heute vor 90 Jahren. Roland Knöppel vollendet die neunte Dekade seines Lebens. Einst von Star-Regisseur Lucky Schmidtleitner (mit dem Knöppel im Sportverein Westbahn war) zum ORF geholt, dann bis zum Abteilungsleiter "Aktuelles" aufgestiegen, über viele Jahre Kommentator vor allem im Nordischen Skisport und bei der Leichtathletik - noch heute ist der langjährige SMA-Vizepräsident sportinteressiert, schaut in diesen Tagen vor allem nach Trondheim zu "seinen" Nordischen. Legendär sind Knöppels Doppel-Kommentare - im Winter mit Peter Elstner ("bei ihm hast du gespürt, dass er sein ganzes Herz reinhaut"), im Sommer bei den Leichtathleten und Turn-Events mit Peter Beilner ("er war fast das gegenteil von Elstner: ein penibler Fachmann, aber Emotion war nicht so seins"). So brachte er es ...

... zwischen Sapporo 1972 und Lillehammer 1994 im Winter und Sommer als Kommentator auf insgesamt 16 Olympische Spiele (weil er auch schon vor Sapporo, ab Innsbruck 1964, als Helfer dabei war). In seiner Jugend selbst "begeisterter Fußballer sowie ein guter Läufer und Weitspringer", der einmal sogar Dritter der Stadtmeisterschaft in seiner Geburtsstadt wurde. Über den Sport lernte er auch seine Christa kennen, mit der er 62 Jahre verheiratet war und die ihm drei Kinder (Michael, Thomas und Monika) schenkte. Vor drei Jahren ist Christa, die auch Leichtathletin war, verstorben. Roland war in dieser Zeit nicht nur gekränkt, sondern auch kränklich. Aber jetzt hält er es wie mit dem Wein - je älter, desto besser, sprich: gesünder. Knöppel hat sich gesundheitlich "erfangen", das freut auch uns. Über seine berufliche Vergangenheit sinniert Knöppel: "Die Technik hat sich total verändert. Damals war ein Kommentator noch ein Kommentator, heute ist er eher Animator, alles lebt von einer guten Inszenierung." Und den jungen Kolleginnen und Kollegen gibt er als Rat mit: "Der Zuschauer muss das Gefühl haben, dass der Kommentator zu dem, wovon er berichtet, einen Bezug hat. Er muss sich auskennen und mitleben." Apropos leben - dem lieben Roland, der unser drittältestes Mitglied ist (nach dem 96-jährigen Richard Weilinger und dem 91-jährigen Ernst "Neste" Primosch), wünschen wir noch ein langes. Alles Gute zum 90er und vor allem aber beste Gesundehit!

Nur Mitglieder von SPORTS MEDIA AUSTRIA dürfen Kommentare schreiben. Bitte benutzen Sie das Login.