- KRONE
- STANDARD
- LAOLA1
- KLEINE ZEITUNG
- Austria bringt mit Sieg gegen Sturm wieder Spannung ins Meisterrennen
- Rapid prolongiert Talfahrt mit Niederlage bei Blau-Weiß Linz
- Dämpfer für Salzburg im Titelrennen: Nur 1:1 gegen WAC
- Haie, Wellen, Kälte: Josef Köberl will durch die Cookstraße schwimmen
- Ronnie O'Sullivan gewinnt Auftaktspiel bei Snooker-WM gegen Carter
24. April 2025
23. April 2025
- Austria gewinnt gegen Sturm und verkürzt den Rückstand auf drei Punkte
- Austrian Darts Open: Große Stars fehlen in Premstätten, Steirer wollen ihre Chance nutzen
- Spielt Laszlo Kleinheisler in dieser Saison noch für den GAK?
- Gottfried Grasser: „Wer sagt, er hat sie durchschaut, der lügt ein wenig“
- WAC - Salzburg: Kann der WAC die Salzburger überholen?
SMA-Preis: Nur noch bis Ostermontag, 12 Uhr
Der Countdown läuft, nur noch wenige Stunden bleiben Zeit - am Ostermontag um 12 Uhr endet die Einreichungsfrist für den diesjährigen Sports Media Austria-Preis - präsentiert von Coca-Cola! Bis zu zwei Arbeiten in den Kategorien Text, Foto, Video und Audio sowie Nachwuchs (zum Stichtag 21. April 28 Jahre oder jünger) können pro Teilnehmer kategorien-übergreifend eingereicht werden. Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos, Nicht-Mitglieder von Sports Media Austria zahlen 20 Euro pro Beitrag. Für die Kategoriensiege gibt es je 1.000 Euro, für den Gesamtsieg (wird von den SMA-Mitgliedern gewählt) noch 1.000 Euro dazu. Der von der Jury ffestgelegte Nachwuchspreis wird mit 500 Euro belohnt. Sie haben noich nicht eingereicht und vielleicht eine Arbeit, die sich eine Auszeichnung verdienen würde? Dann klicken Sie schnell den Link zum SMA-Preis auf dieser Homepage an und machen Sie mit! Übrigens: Bei den weltweiten AIPS Awards hat es leider kein rot-weiß-roter Beitrag unter die Top Ten der einzelnen Kategorien geschafft. Nächstes Jahr, nächste Chance!
Prof. Kristian Bissuti ist heute 85 Jahre
Wieder dürfen wir ein langjähriges Mitglied unserer Vereinigung hoch leben lassen. Prof. Kristian Bissuti (im Bild mit der großen Annemarie Moser-Pröll - @privat zVg) vollendet heute, Dienstag, sein 85. Lebensjahr. Der am 8. April 1940 geborene spätere Fotograf ist eine Legende in der Szene. Viele Jahre arbeitete er für den Wiener KURIER, später dann für die "Kronen Zeitung". Der passionierte Zigarren-Raucher und Freizeit-Pilot hat alles fotografiert. Große politische Events, die Schwerverbrecher des Landes, die Stars und Sternchen der High Society, und, und, und. Einmal saß er sogar mit dem Papst im selben Flugzeug. "Bi", wie ihn seine Freunde nennen, war auch jahrelang im Vorstand von Sports Media Austria und hat vielen seiner Kolleginnen und Kollegen den richtigen Weg in die (auch Sport) Fotografie gezeigt. Wir gratulieren ganz besonders! Aber Bissuti ist nicht allein auf der Liste der besonderen April-Geburtstage - am 11. wird Christa Payer (vormals "Golfrevue") 80 Jahre, am 22. April erreicht Dr. Hubert Gigler ("Kleine Zeitung") das Pensionsalter von 65 Jahren, und am 26. April wird Willi Reizelsdorfer, früherer Redakteur der "Welser Zeitung" und "OÖ Rundschau" sowie erfolgreicher Judoka, 70 Jahre. Wir gratulieren aber auch allen anderen im Monat April geborenen Mitgliedern und Freunden unserer Vereinigung, vor allem wünschen wir weiterhin beste Gesundheit!
Einreichung für "SMA Preis" bis Ostermontag offen
Es ist wieder soweit. Seit heute (5. April) um 12 Uhr ist wieder die Einreichung für den Sports Media Austria Preis 2025 - präsentiert von Coca-Cola möglich. Bis zum Ostermontag (21. April, 12 Uhr) kann jedermann und jedefrau bis zu zwei Beiträge in den Kategorien Text, Foto, Ausio und Video sowie Nachwuchs einreichen. Die Kategorie "Multimedia" wurde nach einem Vorstandsbeschluss für heuer ausgesetzt, um sie für 2026 neu aufzustellen. Die Dotation bleibt mit 1.000 Euro für die Kategoriensiege und weiteren 1.000 für den Gesamtsieg bzw. 500 Euro für den Nachwuchssieg unverändert. Auf unserer Homepage - www.sportsmediaaustria.at - gibt es auf der Startseite den Link zu den Details bzw. zum Einreichungsformular. Machen auch Sie mit, nützen Sie die Chance auf einen Preis, der nicht nur einen materiellen Wert hat, sondern auch einen ideellen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme! Im Bild links (@fotobyhofer) sehen Sie die ersten Preisträger, die 2004 in Innsbruck geehrt wurden.