- KRONE
- STANDARD
- LAOLA1
- KLEINE ZEITUNG
- Langfinger Seiwald und Ufo-Gegner Danso: Die ÖFB-Einzelkritik zum 2:0-Sieg in Zypern
- Bosniens 3:1-Sieg gegen Rumänien verhindert vorzeitiges WM-Ticket für Österreich
- Pflichtsieg in Limassol: Österreich bleibt auf WM-Kurs
- Portugal will Ronaldo offenbar für WM-Start freiboxen
- Sinner fordert Alcaraz im Gigantenduell bei ATP Finals: "Das sind Matches, die ich liebe"
16. November 2025
- Ski alpin ab 10 Uhr live: Der Slalom der Herren in Levi
- WM-Qualifikation: Bosnien trotz Personalsorgen mit breiter Brust nach Wien
- Fußball: Diese Entscheidungen sind am letzten Spieltag der WM-Qualifikation noch offen
- 99ers vs. Innsbruck: Paul Reiner: „Es war, als wäre ich nie weg gewesen“
- Stimmen zum 2:0 gegen Zypern: Arnautovic: „Solange ich stehen kann, spiele ich fürs Nationalteam“
Wintersport im Zeichen von "Sport Marke Medien"
Beim diesjährigen Kongress von "Sport Marke Medien" am 1. und 2. Dezember im Rahmen der ISPO München steht der Wintersport im Mittelpunkt. Gemeinsam mit den Verbänden FIS und IBU werden aktuelle Themen zum Skisport und Biathlon, aber nicht nur diese, mit viel Prominenz diskutiert. Unter den Vortragenden ist auch ÖSV-Generalsekretär Christian Scherer. Alle Infos gibt es, wenn Sie "Weiterlesen" anklicken, in diesem Beitrag. Übrigens: Zwei Mitglieder von Sports Media Austria bekommen Freitickets, alle anderen 20 Prozent Ermäßigung auf den Eintritt zur ISPO. Interesse? Ein Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden und wir melden uns umgehend! Nachstehend finden Sie die Presse-Aussendung zum "Spitzentreffen des Wintersports".
Zwei Tiroler schnappen sich das Uni-Stipendium
Sports Media Austria unterstützt auch unseren Branchen-Nachwuchs - zum Beispiel mit einem Semester-Stipendium für den Uni-Lehrgang Sportjournalismus an der Paris Lodron-Universität Salzburg. Der Semesterbetrag wird auf zwei halbe (eine Studentin, ein Student) aufgeteilt, die Studierenden mussten ein Motivationsschreiben senden, das von unserem Vorstand bewertet wurde. Jetzt wurden im Sportzentrum Rif die Sieger gekürt - und es sind zwei Tiroler! Julia Kröpfl, die einst im Volleyball-Nachwuchs-Nationalteam spielte, schon Erfahrung im ORF-Landesstudio Tirol gesammelt hat, und sich über den Sieg ebenso freute wie Martin Taxer, der übrigens Nachbar von Schiri-Legende Konrad Plautz in Navis ist und schon bei der Tiroler Tageszeitung anheuerte. Übrigens: Alle 13, die mitgemacht haben, bekamen zumindest einen Punkt. Nachstehend - unter "Weiterlesen" - haben wir die Motivations-Mails der beiden Glücklichen angehängt.
Unser ältestes Mitglied ist heute stolze 97 Jahre!
Wenn man jemanden anruft, der dem Hunderter entgegengeht, dann muss man damit rechnen, dass derjenige einen nicht hört oder nicht weiß, wer man ist, oder ... - nicht so bei Richard Weilinger, unserem ältesten Mitglied, der 2019 zum Ehrenmitglied unserer Vereinigung ernannt wurde. Der Wiener feiert heute, Dienstag, seinen 97. Geburtstag und ist, auf Holz geklopft, nach wie vor pumperlg´sund! "Ich war in meinem Leben nur einmal länger im Spital, als ich mir vor ein paar Jahren das Bein gebrochen hatte", lacht der Jubilar, der in seinem Billard-Club in der Wiener Engerthstraße nach wie vor mit seinem Queue die Bälle spielt. "Jetzt aber übe ich mich mehr im Billard-Kegeln", eine Form des Karambol, bei der man Kegeln umstoßen muss. Drei Jahre noch, dann ist der "Richie" 100. "Jetzt starten wir den Angriff auf den Hunderter", lacht der ehemalige Chef des "Wiener Sport am Montag". Wir wünschen einfach nur Alles Gute und vor allem beste Gesundheit!
